PetBalance Medica - Hund Medica Hypoallergensnack 125g
Artikelnummer1298759
statt CHF 5.75
verfügbar
Bitte beachten Mit dem Kauf dieses Futters bestätigen Sie, dass Sie die tierärztlichen Hinweise gelesen und verstanden haben.
- mit Forelle & Kartoffeln
- nur wenige ausgewählte Protein- und Kohlenhydratquellen
- getreidefreie Rezeptur, für ernährungssensible Hunde
- nur wenige ausgewählte Protein- und Kohlenhydratquellen
- getreidefreie Rezeptur, für ernährungssensible Hunde
mehr anzeigen
Als Snack in Ergänzung zum Hauptfutter. Reduzierung der Hauptfuttermenge nach Bedarf. Nicht als alleiniges Futtermittel geeignet. Immer frisches Trinkwasser bereitstellen.
Empfohlene Fütterungsdauer: 3-8 Wochen. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen unbegrenzt weiterverwendbar.
Empfohlene Fütterungsdauer: 3-8 Wochen. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen unbegrenzt weiterverwendbar.
Kartoffelmehl** (45%), Forelle* (12,5%, gefroren), Forellenmehl* (12,5%), Erbsen*/** (6%), Rübentrockenschnitzel, Geflügelfett (von Huhn, Ente und Truthahn), Kartoffelprotein* (4%), Proteinhydrolysat (aus der Hefe)*, Monocalciumphosphat, Bierhefe, Fischöl, Chicoréewurzel, Chondroitinsulfat, Glucosamin
Proteinquellen: s.*; Kohlenhydratquellen: s.**
Proteinquellen: s.*; Kohlenhydratquellen: s.**
Analytische Bestandteile
Protein 21,5%, Fettgehalt 12%, Rohasche 7,2%, Rohfaser 2,9%, Calcium 1,05%, Phosphor 0,9%
Zusatzstoffe
pro kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12000 IE, Vitamin D3 1200 IE, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 2mg, Selen (Natrium-selenit) 0,2mg, Zink (Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 80mg, Zink (Zinkoxid) 70mg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12000 IE, Vitamin D3 1200 IE, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 2mg, Selen (Natrium-selenit) 0,2mg, Zink (Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 80mg, Zink (Zinkoxid) 70mg
Bitte berücksichtigen Sie folgende Hinweise:
- Die Fütterung eines veterinärmedizinischen Diätfutters darf nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen.
- Während der Fütterung eines veterinärmedizinischen Diätfutters sollte mindestens alle 6 Monate ein Tierarzt zur Kontrolle aufgesucht werden.
- Wenn sich der Zustand des Haustieres während der der Fütterung verschlechtern sollte, ist unverzüglich tierärztlicher Rat einzuholen.
Mit dem Auswählen und Einlegen des ausgewählten Diätfutters in den Warenkorb bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Hinweise gelesen und verstanden haben.
Haben Sie Fragen ?
Kontaktieren Sie unsere Partner-Tierärztin Frau Dr. Wacker unter 079 / 605 58 33.
Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 17:00.
Oder adressieren Ihre Frage schriftlich an unseren Kundenservice: Send email
Kontaktieren Sie unsere Partner-Tierärztin Frau Dr. Wacker unter 079 / 605 58 33.
Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 17:00.
Oder adressieren Ihre Frage schriftlich an unseren Kundenservice: Send email